Vortragsreihe zu Antisemitismus und Israel

06.11.2025

Vortragsreihe zu Antisemitismus und Israel

Zu sehen ist das Buchcover des Buches "Projektiver Antizionismus" vor dem Hintergrund einer Israelflagge

Große Vortragsreihe von Prof. Dr. Stephan Grigat

In diesem Jahr startet eine umfangreiche Vortragsreihe in der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Stephan Grigat die aktuellen Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Israelkritik und Antisemitismus. Grigat lehrt an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und forscht zu Antisemitismus, linker Kritik am Nahostkonflikt und Zionismus. Zahlreiche Publikationen, darunter Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart und Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung haben ihn als eine führende Stimme in diesem Forschungsfeld etabliert.

Ein Höhepunkt der Reihe ist die Buchpräsentation seines aktuellen Bandes „Projektiver Antizionismus“. Darin analysiert Grigat, wie der Hass auf den jüdischen Staat als strukturelles gesellschaftliches Phänomen wirkt und bereits vor den Hamas-Massakern vom 7. Oktober heterogene Bündnisse gegen Israel ermöglichte. Aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und geschichtswissenschaftlicher Perspektive werden globale Erscheinungsformen des Israelhasses sowie die historischen und theoretischen Traditionen eines antisemitischen Antizionismus untersucht.

Die Vortragsreihe richtet sich an alle Interessierten, die Antisemitismus und Israelkritik aus interdisziplinärer Perspektive besser verstehen möchten.

Das vorliegende interdisziplinäre Buch […] ist ein exquisites, holistisches und wissenschaftlich fundiertes Buch, das als Fachliteratur in Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen eingeführt und unterrichtet werden muss.

Michael Mobasheri , IRANSHAHR WEEKLY NEWSPAPER, NO: 495 OCTOBER, 31, 2025

Die Termine im Überblick

Montag, 27. Oktober 2025

Hagen, 19:00

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel: Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Vortrag von Stephan Grigat

Alte Synagoge, Jahnstraße 46

 

Dienstag, 28. Oktober 2025

Köln, 19:30

Kritische Theorie und Zionismus – Befreite Gesellschaft und Israel

Vortrag von Stephan Grigat

Universität, Hauptgebäude, Hörsaal VI,  Albertus-Magnus-Platz

 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Amberg, 19:00

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel: Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Vortrag von Stephan Grigat

Casino Saal, Klosterhof 1

 

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Bad Nauheim

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel: Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Vortrag von Stephan Grigat

Gemeindezentrum St. Bonifatius, Zanderstraße 13 

 

Mittwoch, 5. November 2025

Karlsruhe, 18:00

Konstellationen nach dem 7. Oktober: Die israelische Antwort, der Antisemitismus der iranischen Achse & die Abraham Accords

Vortrag von Stephan Grigat

Kinemathek, Kaiserpassage 6

 

Mittwoch, 26. November 2025

Bonn, 19:00

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel: Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Vortrag von Stephan Grigat

Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a

Anmeldung: info@gcjz-bonn.de

 

Samstag–Montag, 29. November.–1. Dezember 2025

Berlin

Antisemitismus und die ,Krise‘ der Wahrheit: Empirische und theoretische Perspektiven auf antisemitismuskritische Forschung und Bildung

Herbstakademie des Tikvah Instituts

Mit Johanna Bach, Tobias Ebbrecht-Hartmann, Jan Gerber, Stephan Grigat, Alex Gruber, Jeffrey Herf, Philip Spencer, Karin Stögner u.a.

Urania, An der Urania 17

 

Dienstag, 2. Dezember 2025

Leipzig, 19:30

Vom Antijudaismus zum Hass auf Israel: Interventionen zur Kritik des Antisemitismus

Vortrag von Stephan Grigat

Conne Island, Koburger Straße 3

 

Mittwoch, 3. Dezember 2025

Oldenburg

Kritik des Antisemitismus – Theorie des Zionismus

Vortrag von Stephan Grigat

Universität

 

Donnerstag, 22. Januar 2026

Düsseldorf, 19:00

Projektiver Antizionismus: Antisemitismus gegen Israel vor und nach dem 7. Oktober

Vortrag von Stephan Grigat

Jüdische Gemeinde, Paul Spiegel-Platz 1