Im nunmehr über 80. Erscheinungsjahr hat die Zeitschrift europa ethnica die modernen Minderheitenwissenschaften mit Beiträgen zur rechtlichen, politischen, sprachlichen, historischen und gesellschaftlichen Situation der Minderheiten in Europa und weltweit mitbegründet und begleitet. Sie zählt nach wie vor zu den führenden Fachzeitschriften in diesem Bereich. Darüber hinaus wurde das Blickfeld auf den nationalen und den internationalen Menschenrechtsschutz erweitert.
Die europa ethnica veröffentlicht grundlegende wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte über aktuelle Ereignisse und Tagungen sowie Rezensionen zu Menschenrechtsfragen im Allgemeinen und zu Minderheitenthemen im Besonderen.
ISSN Online: 0014-2492
ISSN Print: 0014-2492
Erscheint halbjährlich
Die europa ethnica ist keine reine Open-Access-Zeitschrift. Es ist aber möglich, einzelne Beiträge in der Zeitschrift Open Access zu publizieren, indem die digitale Fassung unter einer von den jeweiligen Autor:innen gewählten Creative-Commons-Lizenz frei zugänglich gemacht wird. Der Verlag benötigt dafür eine Gebühr zur Deckung der Publikationskosten (Article Processing Charge – APC) in Höhe von pauschal 1.990,00 EUR (zzgl. ges. MwSt.). Viele wissenschaftlichen Einrichtungen und Institutionen der Wissenschaftsförderung stellen entsprechende Mittel für die Publikation von Forschungsergebnissen zur Verfügung.
Sie interessieren sich für diese Option? Sprechen Sie Ihre Redaktion an oder wenden sich an open-access@nomos.de!
Eingereichte Manuskripte werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen (double blind peer review). Die Manuskripte werden durch die Redaktion anonymisiert und durch Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats bzw. externe Sachverständige aus dem akademischen Bereich begutachtet.
Mediadaten