EuR – Europarecht

Über die Zeitschrift

Die Zeitschrift Europarecht – EuR widmet sich der Analyse und Fortentwicklung des Europäischen Unionsrechts. Sie ist auf diesem Gebiet die führende wissenschaftliche Zeitschrift in Deutschland und zählt die bedeutendsten deutschen und ausländischen Europarechtler zu ihrem Autorenstamm.

Die EuR wird in Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht herausgegeben. Sie wendet sich an Rechtswissenschaftler und Studierende, an Rechtspraktiker in Anwaltschaft, Justiz und öffentlicher Verwaltung, an Industrie- und Wirtschaftsverbände, Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Rechtsanwälte, Öffentliche Verwaltungen, Europa-Institutionen, internationale Organisationen, Parteien, Bibliotheken.

ISSN Print 0531-2485
ISSN Online 2942-3198
Erscheint alle zwei Monate

Die Zeitschrift ist auch über Beck Online zu beziehen.

Herausgeberkreis

In Verbindung mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht

Geschäftsführende Mitherausgeber:innen

Redaktion

  • Prof. Dr. Mattias Wendel (V.i.S.d.P.)

unter Mitarbeit von

  • Prof. Dr. Jörg-Philipp Terhechte

Abteilung Europarecht
Rothenbaumchaussee 33
20148 Hamburg
Germany

E-Mail: eur@nomos-journals.de
Telefon: +49 (0)40 – 42 838 – 40 81

Sonderhefte

zu den Sonderheften

Autorenhinweise


Abstracting & Indexing

EuR ist indexiert in

Die EuR ist in den folgenden ProQuest Datenbanken enthalten

Urheberrecht

Mediadaten