GuP, die erste Zeitschrift, die die Themen Gesundheit und Pflege verbindet, diskutiert aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Gesundheitsdienstleistungen, des Versicherungsschutzes bis hin zur Honorierung und begleitet diese mit Kurzkommentaren zur aktuellen Rechtsprechung. Ein wichtiges Thema ist auch die Fortentwicklung der verschiedenen Ordnungssysteme, wie z.B. des Berufsrechts, des Haftungsrechts, des Wettbewerbsrechts und des Strafrechts bis hin zur Biopolitik.
Die Zeitschrift richtet sich an Anwälte, Gerichte und Leistungserbringer und ihre Verbände – von Ärzten und Apothekern über Krankenhäuser und die Kranken- und Pflegekassen sowie Pflegedienste.
- Prof. Dr. Hermann Plagemann
Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Frankfurt
- Dr. Ole Ziegler
Fachanwalt für Medizinrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Frankfurt
- Prof. Dr.med. Michael Fantini, MHA, LL.M., M.A.
DIAKOVERE Krankenhaus, Hannover
- Prof. Dr. Peter Axer
Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Markus Finn
Hof
- Prof. Dr. Friederike Gebhard
Universität Bielefeld
- RA Prof. Dr. Ingo Heberlein
Berlin
- Prof. Dr. Thorsten Kingreen
Regensburg
- Prof. Dr. Andrea Kießling
Frankfurt
- RA Dr. Martin Krasney
Berlin
- RA Dr. Kyrill Makoski
Düsseldorf
- Dr. Elke Roos
Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht, Kassel
- Dr. Jana Schäfer-Kuczynski, M.mel.
Frankfurt
- Marcus Schian
Frankfurt
- Prof. Dr. Karsten Scholz
Universität Hannover
- Prof. Dr. Bernd Schütze
Vorsitzender Richter a.D. am Bundessozialgericht, Kassel
- Dr. Marcus Vogeler
Hannover
- Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein
Richterin am Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe
- Prof. Dr. Felix Welti
Kassel
Redaktionsanschrift:
Plagemann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Niedenau 13-19
60325 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 / 971 20 60
Fax: +49 (0)69 / 72 55 86
E-Mail: gup@nomos-journals.de
Manuskripte sind jederzeit willkommen.