Im nunmehr über 80. Erscheinungsjahr hat die Zeitschrift Europa Ethnica die modernen Minderheitenwissenschaften mit Beiträgen zur rechtlichen, politischen, sprachlichen, historischen und gesellschaftlichen Situation der Minderheiten in Europa und weltweit mitbegründet und begleitet. Sie zählt nach wie vor zu den führenden Fachzeitschriften in diesem Bereich. Darüber hinaus wurde das Blickfeld auf den nationalen und den internationalen Menschenrechtsschutz erweitert.
Die Europa Ethnica veröffentlicht grundlegende wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte über aktuelle Ereignisse und Tagungen sowie Rezensionen zu Menschenrechtsfragen im Allgemeinen und zu Minderheitenthemen im Besonderen.
ISSN
Ausgaben pro Jahr
Redaktionsanschrift:
E-Mail:
Eingereichte Manuskripte werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen (double blind peer review). Die Manuskripte werden durch die Redaktion anonymisiert und durch Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats bzw. externe Sachverständige aus dem akademischen Bereich begutachtet.
Mediadaten