Die Nomos eLibrary begrüßt zwei neue Partner

30.07.2025

Die Nomos eLibrary begrüßt zwei neue Partner

Grauer Hintergrund mit zwei Logis drauf: recht Leiden UP und links Verlag Westfälisches Dampfboot

Leiden University Press und der Verlag Westfälisches Dampfboot stärken die Plattform unabhängiger Qualitätsverlage

Mit der niederländischen Leiden University Press (Leiden UP) treibt die Nomos eLibrary ihre Internationalisierung voran. Gleichzeitig bauen beide Neuzugänge das Profil der Geistes- und Sozialwissenschaften auf der Plattform weiter aus.

Der renommierte akademische Verlag Leiden University Press stärkt das Programm mit seinen Schwerpunkten in Geschichte, Literatur, Nahost- und Islamstudien, Asienstudien sowie der Krisen- und Konfliktforschung. Die Publikationen erscheinen überwiegend auf Englisch.

Der Verlag  Westfälisches Dampfboot aus Münster bereichert die eLibrary um Titel aus den Bereichen Politik und Ökonomie, Gesellschaftstheorie, Soziologie, Humangeographie, Soziale Arbeit und Geschlechterverhältnisse. Darüber hinaus bringt der Verlag die etablierte Zeitschrift „Widersprüche“ in die Partnerschaft ein.

Wir freuen uns sehr darüber, Leiden University Press und den Verlag Westfälisches Dampfboot dabei unterstützen zu dürfen, digital optimal sichtbar zu sein, und zwar nicht nur bei Bibliotheken, sondern auch bei Institutionen wie öffentlichen Einrichtungen, Interessenverbänden und vielen mehr.

Michael Buchmann , Gesamtvertriebsleiter bei Nomos

Die Nomos eLibrary, ein Zusammenschluss von über 70 unabhängigen Qualitätsverlagen, bietet komfortablen Zugang zu erstklassigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen u.a. aus den Bereichen Recht, Politik, Wirtschaft, Medien- und Kommunikationsforschung, Geschichte, Soziologie, Bildung und Kultur, Europa, Gesundheit, Philosophie, Religion, Soziale Arbeit, Sprach- und Literaturwissenschaft, Theologie und Psychologie.