Themenseite Digitalrecht

Themenwelt

Erfahren Sie in unserem Newsletter alles Wissenswerte zu den aktuellen Rechtsthemen im Digitalrecht. Unsere renommierten Herausgeber:innen und Autor:innen stellen Ihnen regelmäßig die wichtigsten Neuerungen vor und informieren Sie stets aktuell über

  • das europäische Digitalrecht (DSA, DMA, DA, AI Act u.a.)
  • das nationale Digitalrecht (Datenrecht, Datenschutzrecht, Wirtschaftsrecht, IT-Recht, E-Commerce-Recht)
  • Legal Tech und Legal Tech-Anwendungen
  • Digitalrecht an der Schnittstelle zum Produktrecht, Straßenverkehrsrecht, Gesundheitsrecht, Strafrecht u.a.
Zu sehen ist das Intro-Bild für die Themenseite Digitalrecht. Darauf ist ein hellblauer Himmel, mit weißen Wolken, die ein Cloud-Umhängeschloss bilden.
Zu sehen ist das Intro-Bild für die Themenseite Digitalrecht. Darauf ist ein hellblauer Himmel, mit weißen Wolken, die ein Cloud-Umhängeschloss bilden.

Der neue Rechtsrahmen für Plattformen, Daten und Künstliche Intelligenz

Mit zahlreichen EU-Verordnungen stellt der europäische Gesetzgeber das Digitalrecht auf ein neues Fundament. Für Plattformen, Daten und Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Digital Services Act (DSA), den Digital Markets Act (DMA), den Data Governance Act (DGA), den Data Act (DA) und den Artificial Intelligence Act (AI Act) ein neuer Rechtsrahmen. Doch die Regelungen sind hochkomplex. Mit den neuen Rechtsakten geht – vor allem mit Blick auf die Auslegung neuer Rechtsbegriffe und die Abgrenzung der Verordnungen zueinander – ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit einher.