Themenseite Digitalrecht

Das europäische Digitalrecht

Begleiten Sie den Gesetzgebungsprozess zu den europäischen Rechtsakten mit Beiträgen unserer fachkundigen Herausgeber:innen und Autor:innen. Diese gehen dabei den wichtigsten Fragen nach:

  • Welche Gefahren und Risiken gehen von den Inhalten der Reformen aus?
  • Wer ist warum von den Vorschriften betroffen?
  • Was können die Betroffenen tun?
Digitalrecht
Digitalrecht

Der neue Rechtsrahmen für Plattformen, Daten und Künstliche Intelligenz

Mit zahlreichen EU-Verordnungen stellt der europäische Gesetzgeber das Digitalrecht auf ein neues Fundament. Für Plattformen, Daten und Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Digital Services Act (DSA), den Digital Markets Act (DMA), den Data Governance Act (DGA), den Data Act (DA) und den Artificial Intelligence Act (AI Act) ein neuer Rechtsrahmen. Doch die Regelungen sind hochkomplex. Mit den neuen Rechtsakten geht – vor allem mit Blick auf die Auslegung neuer Rechtsbegriffe und die Abgrenzung der Verordnungen zueinander – ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit einher.