Innovatives Vollsortiment
Nomos hebt sich als einer der führenden Verlage mit einem umfassenden „Vollsortiment“ hervor, das es ermöglicht, aktuelle Themen interdisziplinär aufzugreifen.
Über 1.100 Werke jährlich
Jährlich veröffentlicht Nomos mehr als 1.200 Bücher, die von klassischer wissenschaftlicher Literatur über praxisorientierte Handbücher bis hin zu fundierten Studienliteraturen reichen.
Führende Fachzeitschriften in Wissenschaft und Praxis
Nomos publiziert über 80 Fachzeitschriften. Das Angebot reicht von praxisnahen Zeitschriften bis zu hoch spezialisierten wissenschaftlichen Journals, von denen viele wegweisend in ihren Fachgebieten sind. Der Verlag setzt zudem verstärkt auf Open Access, um den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und die Zugänglichkeit wissenschaftlicher Inhalte kontinuierlich auszubauen.
Unser breites Spektrum umfasst sowohl die Rechtswissenschaften als auch die Sozial- und Geisteswissenschaften. Die internationale Ausrichtung unseres Zeitschriftenprogramms zeigt sich nicht nur in den Herausgebergremien, sondern auch in den Beiträgen, die in verschiedenen Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch erscheinen.
Digitaler Zugang
Praktisch das gesamte Verlagsprogramm von Nomos ist auch digital verfügbar. Insbesondere für die juristische Praxis sind Bücher und Zeitschriften über die Datenbank beck-online in eigenen Nomos-Modulen zugänglich. Hier finden sich neben Zeitschriften-, Formular- und Kommentarmodulen auch spezielle Module zu Daten- und Informationsrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht, Sozialrecht, Product Compliance, Familienrecht, Erbrecht, Bundesrecht und Arbeitsrecht. Weitere Details zu allen Online-Modulen finden Sie im NomosShop.
Die wissenschaftlichen Programme, Lehrbücher und englischsprachigen Kommentare sind über die Nomos eLibrary, die Gemeinschaft unabhängiger Qualitätsverlage, zugänglich, eine zweisprachige Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Bibliotheken und ihrer Nutzer:innen zugeschnitten. Inzwischen umfasst die Nomos eLibrary die Inhalte von mehr als 60 Partnerverlagen, die den digitalen Vertrieb ihrer Inhalte dem Nomos Verlag anvertrauen.
Das wissenschaftliche Programm, die Lehrbücher sowie die englischsprachigen Kommentare sind über die verlagseigene Plattform Nomos eLibrary zugänglich. Diese zweisprachige Plattform, die in erster Linie auf die Bedürfnisse wissenschaftlicher Bibliotheken und ihrer Nutzer:innen ausgerichtet ist, wird auch von zahlreichen anderen Fachverlagen genutzt.