NomosWebinar

NomosWebinar

ChatGPT und Legal Tech

Der KI-Chatbot „ChatGPT“ – ein textbasiertes Dialogsystem auf der Basis maschinellen Lernens – sorgt derzeit für viel Wirbel. Auch die Rechtsbranche ist betroffen. Wie werden ChatGPT und andere KI-basierte Dialogsysteme den Rechtsdienstleistungsmarkt und die Justiz beeinflussen? Welche neuen Einsatzmöglichkeiten und technischen sowie rechtlichen Herausforderungen ergeben sich daraus?

Webinar_symbolbild
Webinar_symbolbild

In unserem von Prof. Dr. Martin Ebers moderierten Webinar werden drei Expert:innen und Experten aus der Legal Tech-Branche (Valerie Keilhau), der Anwaltschaft (Dr. Frank Remmertz) und der Richterschaft (Isabelle Biallaß) diese Fragen aus ihrer Sicht diskutieren. Sie werden erfahren, wie ChatGPT von Legal Tech-Unternehmen, im Kanzleibetrieb sowie in der Justiz eingesetzt werden kann, welche technischen Grenzen es gibt und welche Chancen und Herausforderungen diese Technologie mit sich bringt.

Das Webinar wird anlässlich der Veröffentlichung des StichwortKommentars Legal Tech, der von Prof. Ebers herausgegeben wird, und in Kooperation mit RAILS veranstaltet.

Es erwarten Sie:

Prof. Dr. Martin Ebers
Prof. Dr. Martin Ebers, Moderator

Martin Ebers ist Professor für IT-Recht an der Universität Tartu (Estland), Präsident der Robotics & AI Law Society (RAILS) und habilitierter Privatdozent an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben Forschung und Lehre ist er seit vielen Jahren im Bereich der Prozessberatung aktiv.

Ri’in AG Isabelle Biallaß
Ri’in AG Isabelle Biallaß, Speakerin

Isabelle Biallaß ist Richterin am Amtsgericht Essen und leitet seit dem 1.3.2023 den Think Tank Legal Tech und Einsatz von KI in der Justiz NRW am OLG Köln. Sie ist Lehrbeauftrage an der TH Köln, Vorstandsmitglied des Deutschen EDV-Gerichtstags e. V. und eine gefragte Autorin und Referentin u.a. zu den Themen KI und Legal Tech.

Valerie Keilhau
Valerie Keilhau, Speakerin

Valerie Keilhau ist Geschäftsführerin des Legal Tech Verband Deutschland. Sie sie Volljuristin mit jahrelanger Erfahrung im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit. Für den Verband tritt sie für einen innovationsfreundlichen Rechtsrahmen und die Interessen der deutschen Legal Tech-Branche ein.

Dr. Frank Remmertz
Dr. Frank Remmertz, Speaker

Rechtsanwalt Dr. Frank Remmertz ist u.a. auf dem Gebiet des anwaltlichen Berufsrechts und des Rechtsdienstleistungsrechts spezialisiert und durch zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen mit Bezug zu Legal Tech ausgezeichnet. Er berät u.a. Anwaltskanzleien, Unternehmen und Investoren bei der Umsetzung geeigneter Legal Tech-Strategien.

Melden Sie sich jetzt zum 1,5-stündigen Webinar an.

Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

39 €
Webinar
20.04.2023, 18:00 Uhr Online
19 €
Webinar
20.04.2023, 18:00 Uhr Online
0 €
Webinar
20.04.2023, 18:00 Uhr Online

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Nach Zahlungseingang erhalten Sie unmittelbar vor dem gewünschten Webinartermin den ZOOM-Zugangscode per E-Mail.