Rezensionen

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen für Rezensionen! Gerne können Sie uns auch potenzielle Rezensenten nennen. Diese Personen sollten über Kontakte zu Redaktionen verfügen, die genutzt werden können, um die Rezension zu veröffentlichen.

Testamentsvollstreckung
»Ich möchte das Buch jedem, der als Testamentsvollstrecker tätig ist oder eine Testamentsvollstreckung begleitet oder gar mit einem Testamentsvollstrecker auseinandersetzen muss, zur Anschaffung empfehlen. Die Investition lohnt sich.«

RA Michael Henn, FAErbR, DANSEF-Mitgliederdepesche 6/2022

Sozialgesetzbuch V
»Die Neuauflage des Lehr- und Praxiskommentars SGB V kommentiert sämtliche Neuregelungen gewohnt souverän und setzt Schwerpunkte für die praktische Arbeit. Der handliche Kommentar gehört als unerlässliche Informationsquelle und Antwort auf die Herausforderungen der Praxis auf den Schreibtisch aller Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich der Krankenversicherung tätig sind.«

RA Prof. Ronald Richter, ASR 3/2022

Betriebsverfassungsgesetz, Handkommentar
»es gelingt ausgezeichnet, wissenschaftliche Grundlagen mit der für den anwaltlichen Praktiker im Arbeitsalltag notwendigen Praxisrelevanz und Prägnanz zu vereinen.«

RA Martin Bretzler, FAArbR, AE 2/2022

GFK, Genfer Flüchtlingskonvention
»Wer sich mit der Genfer Flüchtlingskonvention als der zentralen Grundlage des Flüchtlingsrechts beschäftigen will (oder eigentlich: muss), kommt an diesem Werk nicht vorbei.«

Stefan Keßler, Asylmagazin 6/2022

Gesamtes Strafrecht HK
»Das Werk ist vor allem für Richter, Staatsanwälte und Polizeibeamte eine lohnenswerte Anschaffung. Strafrechtswissenschaftler werden gleichermaßen von der Aktualität seines Inhalts profitieren.«

Prof. Dr. Michael Soiné, Archiv für Kriminologie 5-6/2022

Gesamtes Verkehrsrecht
»Das innovative Konzept der Herausgeber, ihrerseits auch wissenschaftlich bestens ausgewiesene Praktiker, das ›gesamte Verkehrsrecht‹ in einem Band zu versammeln, hat sich mit Recht zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt... eine ideale Kombination und zugleich eine Fundgrube für die berufliche Praxis. Bieten dem Praktiker Rat und Lösung bei der Bearbeitung eines jeden erdenklichen Falles bzw. Mandats. Fazit: Auch in der 3. Auflage ist das ›Gesamte Verkehrsrecht‹ ein großartiger Wurf, den jeder Verkehrsrechtler bei der täglichen Fallbearbeitung stets zur Hand haben sollte.«

Jürgen Cierniak, Richter am Bundesgerichtshof a. D., DAR 2022, 119